Leistungen

Manchmal muss man den Blickwinkel ändern um wieder den passenden Blick auf die Dinge zu haben. Gerne unterstütze ich Sie dabei andere Blickwinkel einzunehmen

Training / Weiterbildung

Industrialisierung 4.0, Digitale Transformation und Globalisierung sind nur einige Schlagworte, die uns ständig begleiten. Um die heutigen Anforderungen erfolgreich zu meistern, wird eine Vielzahl von Kompetenzen benötigt. Sie möchten sich in einem oder mehreren der nachfolgenden Kompetenzfelder weiterentwickeln?

·        Kommunikation

·        Führungskräfteentwicklung

·        Train the Trainer
·        Online Train the Trainer 

·        Change Management

·        Teambildung

·        Verkauf

·        Zeit- und Selbstmanagement

Gerne biete ich Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Trainingsinhalte an. Die Zielklärung im Vorfeld bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Training und den größtmöglichen Lernerfolg. 

 


Coaching

 Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit professionellem PCM-Coaching

 

Als Certified Professional PCM Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu fördern. Das wissenschaftlich validierte Process Communication Model (PCM) welches 18 Jahre  bei der NASA für die Auswahl von Astronauten eingesetzt wurde, bietet dabei eine einzigartige Methode, um Kommunikation und Beziehungen zu verbessern. PCM hilft Ihnen, Ihre eigenen Verhaltensmuster zu verstehen und effektiv mit anderen zu interagieren, was insbesondere in Veränderungsprozessen von unschätzbarem Wert ist.

Veränderung beginnt mit dem Verstehen der aktuellen Situation, der Definition eines klaren Ziels und dem Mut, neue Wege zu gehen. 

 

Warum PCM-Coaching?

 Individuelle Stärken erkennen: 

  • Erfahren Sie mehr über Ihre eigenen Persönlichkeitstypen und wie Sie diese optimal nutzen können.

Effektive Kommunikation: 

  • Lernen Sie, Ihre Kommunikation an verschiedene Persönlichkeitstypen anzupassen, um Missverständnisse zu vermeiden und Kooperation zu fördern.

Stressmanagement: 

  • Identifizieren Sie Stressauslöser und entwickeln Sie Strategien, um effektiv damit umzugehen.

Konfliktlösung: 

  • Finden Sie Wege, um Konflikte produktiv zu lösen und ein harmonisches Arbeits- und Lebensumfeld zu schaffen.

 

Angebot:

Einzelcoaching: 

  • Persönliche Sitzungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

Teamcoaching: 

  • Unterstützen Sie Ihr Team dabei, effektiver zusammenzuarbeiten und Kommunikationsbarrieren abzubauen.

 

Entdecken Sie die transformative Kraft des PCM-Coachings und starten Sie Ihre Reise zu einem besseren Selbstverständnis und erfolgreicheren Beziehungen.


Manchmal hilft es auch einfach, sich in einem anderen Setting, z.B. in der Natur bzw. in Bewegung coachen zu lassen.  Lesen Sie mehr in Natur (er)leben.

 

Profiling

 

PROFILING  – Analyse von Verhalten und Erstellung von Profilen 

Profiling bezeichnet die Methode der Persönlichkeitsanalyse, bei der Informationen über eine Person gesammelt und analysiert werden, um ein umfassendes Bild ihrer Persönlichkeit, Verhaltensmuster und Vorlieben zu erstellen. Das Ziel des Profilings ist es, die Motivationen und Bedürfnisse einer Person besser zu verstehen, um bessere Entscheidungen zu treffen und effektiver zu kommunizieren. 

Profiling wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Psychologie, Kriminologie, Marketing und Personalwesen. Im Personalwesen kann Profiling genutzt werden, um Kandidat:innen besser zu verstehen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie gut in das Unternehmen passen und ihre Fähigkeiten optimal genutzt werden. Im Marketing hilft Profiling dabei, Zielgruppen besser zu verstehen und gezielte Kampagnen zu entwickeln. 

 

Einsatzbereiche öffentliche Sicherheit: 

  • Polizeischulungen 
  • Erkennung von Handlungsabsichten 
  • Einvernahme mit Profiling PScn 
  • Erstellung von Täterprofilen 
  • Verhaltensanalysen für Richter, Staatsanwälte und Juristen 

 

Einsatzbereiche Wirtschaft: 

  • Recruiting und HR 
  • Management und Führung 
  • Potenzialentwicklung 
  • Risikobewertung 
  • Ermittlungen bei Wirtschaftskriminalität 
  • Analyse von Verhandlungspartnern 

 

Auf was wird im Profiling geachtet: 

  • Stimme 
  • Sprache 
  • Körpersprache (Mimik, Gestik, Körperhaltung,
  • Bewegungsabläufe, Schritte, Gangart) 
  • Optik & Styling 
  • Proxemik (Raumverhalten) 
  • System, in dem sich die Person bewegt (Familie, Freunde, Organisationen) 
  • Wohnsituation, Auto, Ordnung 
  • Umgang mit anderen 
  • Social-Media-Verhalten 
  • Schreibstil 

Jeder Mensch hat ein Grundverhalten, die sogenannte Baseline. In Gefahrensituationen oder bei Täuschungen kann das Verhalten von dieser Baseline abweichen. Genau diese Abweichungen liefern beim Profiling erste Indizien. 

Profiling hat sich zunehmend auch in der Personalauswahl breit gemacht. Hier arbeiten Profiler mit anderen Instrumenten als in der Kriminalistik. Profiling ist eine unverzichtbare Fähigkeit, die uns in der Kommunikation, im Verkauf, in Beziehungen, Freundschaften oder bei Personaleinstellungen und Verhandlungen enorm hilft. 

Setzen Sie auf unsere Expertise, um tiefere Einblicke in menschliches Verhalten zu gewinnen und Ihre Sicherheits- sowie Personalentscheidungen zu optimieren. 



Beratung

Sie suchen Unterstützung bzw. Begleitung in der operativen Geschäftsführung oder in einzelnen Geschäftsbereichen?

Durch meinen technischen Background und meine jahrelange Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsführer im mittelständischen Unternehmensumfeld berate ich Sie und Ihr Unternehmen umfassend in den Bereichen Changemanagement, Kulturgestaltung und Implementierung, Führungskräfte-Coaching, Krisenmanagement, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisationsdesign und Management auf Zeit.

Mein Credo: «Nachhaltige Wertschöpfung durch optimale Unternehmensorganisation und optimierte Prozesse.»

 

Lassen Sie uns gemeinsam Schritte in eine noch erfolgreichere Zukunft gehen.

Mediation

Ein entscheidender Faktor bei der Bewältigung von Konflikten und der Lösung von Problemen ist die Mediation. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem eine unparteiische dritte Partei (der Mediator) dazu beiträgt, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. Denn oft sind es feste Vorstellungen oder Gewohnheiten, die dazu führen, dass Konflikte entstehen. Durch das Reflektieren der Situation und das Erkennen des eigenen Beitrags zum Konflikt kann man lernen, alte Muster aufzubrechen und neue Wege zu finden.

Der Mediator unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse klar zu formulieren und gemeinsame Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Hierbei ist es wichtig, dass die Parteien ihre Entscheidungen selbst treffen und nicht von außen vorgegeben bekommen.

Gerade in Organisationen und Unternehmen sind z.B. Führungskräfte mit bis zu 40% Ihrer Arbeitszeit mit dem Lösen von Konflikten oder den Folgen von Konflikten beschäftigt
Als eingetragener Mediator lt. ZivMediatG unterstütze ich Sie gerne in folgenden Bereichen:
-  Wirtschaftsmediation
-  Konflikte in Organisationen und Unternehmen
-  Teamkonflikte
-  Konflikte im privaten Umfeld
-  Konflikte im öffentlichen Bereich

Natur (er)leben

Die Natur ist unsere größte und nachhaltigste Lehrerin. 
 Beim Einlassen auf die Natur entwickelt sich eine bewusstere Verbindung zu meinem Ich und meiner Umwelt.

Geist und Körper kommen in Einklang. Durch das Eintauchen und Lernen von der Natur erreichen wir eine stetige Persönlichkeitsentwicklung. 

Wenn Sie auf der Suche nach einer persönlichen Herausforderung sind, Ihr Team zu Höchstleistungen führen möchten oder einfach nur in die Natur eintauchen und uralte Techniken erlernen möchten, könnten Sie im Folgenden mögliche Inhalte für ein ein- oder mehrtägiges Naturerlebnis finden:

·        sich in der Natur bewusster wahrnehmen

·        sich reflektieren – in der Gruppe als auch als 
         Individium                         

·        Teamentwicklung mit erlebnisorientierten
         Inhalten

·        Am Anfang war das Feuer

·        Storytelling am Feuer

·        Outdoor Routinen

·        Gemeinschaft erleben

·        Eigene Offenheit für Neues erproben

·        Einschränkende Verhaltensmuster

·        Grenzen überprüfen, bewusst ausweiten
         oder akzeptieren

·        Intuition schulen

·        Zeit für sich in der Natur

Als ausgebildeter Wildnispädagoge, Jäger, Feuerlauftrainer und aktiver Bergretter biete ich zielgerichtete Lernerfahrungen in der Natur sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen an.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.